FILME
Zum Ansehen von Filmen empfehle ich immer, diese in der Originalsprache mit Untertiteln anzusehen. Dann wird die größte Wirkung erzielt.
Außerdem, um es zu einem kleinen Ritual zu machen. Etwas Besonderes.
Nehmen Sie sich Zeit, machen Sie es sich bequem und legen Sie los. Sie können auch ein Blatt Papier und einen Stift bereitlegen und sich nach dem Ende des Films einen Moment beruhigen, die Augen schließen und über den Film nachdenken, den Sie gerade gesehen haben. Spüren Sie, wie er Sie beeinflusst hat, welche Gefühle er geweckt hat, ob Sie sich mit einem der Helden identifiziert haben und wenn ja, warum, was Sie am meisten wütend, überrascht, verängstigt oder erfreut hat.
Die Informationen, die Sie auf diese Weise erhalten, sind wertvoll, denn es geht genau darum, sich selbst aus einem tieferen, meditativeren Zustand heraus kennenzulernen.
Die Weisheit des Traumas
Dokumentarfilm: Gabor Mate betonte mit seiner Arbeit die Bedeutung traumatischer Erfahrungen und unserer damit verbundenen Erfahrungen. Wie sie in unseren Körpern eingeprägt bleiben, wie sie darum kämpfen, ans Licht zu kommen und sich trotz des Schmerzes damit auseinanderzusetzen. Wie können wir diese Erfahrungen in Möglichkeiten zur Entwicklung und zum Wachstum verwandeln? Mate ist einer meiner Lieblingslehrer. Ich liebe seine Bescheidenheit, Tiefe, sein Verständnis der menschlichen Seele und seinen aufrichtigen Wunsch, Heilung in unsere Realität zu bringen.
Keine Sorge, zu Fuß kommt er nicht weit
Eine sehr starke Geschichte und eine perfekte Darstellung von Alkoholsucht, wie man sie durchsteht, den Tiefpunkt erreicht und zu sich selbst zurückfindet, Schönheit, Liebe und Licht. Einer dieser Filme, bei denen Fragen unvermeidlich sind, ebenso wie die Frage nach der menschlichen Stärke, die schwierigsten Prüfungen zu überwinden.
Ich fühle mich besser (orig. fr. Je vais mieux)
Ein französischer Film voller Witze und eine perfekte Darstellung psychosomatischer Probleme:
Raymond & Ray
Ein Film über Schmerz, Verrat, Missbrauch innerhalb der Familie und den Umgang mit schmerzhaften Erfahrungen im Erwachsenenalter. Die Folgen, unter denen wir leiden, und die Muster, die wir unser ganzes Leben lang mit uns herumtragen, sind Teil des Familiendramas, das manchmal einer Lösung bedarf.
Revolutionary Road
Der Status der Frau in der amerikanischen Familie und Gesellschaft in der Mitte des letzten Jahrhunderts. Verratene Träume und die Idee der Liebe. Rollenspiele und das Spielen lassen der Elemente. Wünsche und Realität.
https://www.imdb.com/title/tt0959337/?ref_=nv_sr_srsg_0_tt_8_nm_0_q_revolu